Folgende Regeln müssen auf den Freelancer Berlin 200x Server eingehalten werden!!! [/size]
Zitat§1 Die Grundregeln Die Serverregeln und das Serverteam haben die Aufgabe, den Spielfluss auf dem Server sicherzustellen. Die Regeln wurden vom Serverteam erarbeitet, in Kraft gesetzt und werden auch vom Serverteam entsprechend ihrem Inhalt ausgelegt und angewand. Strittige Fragen werden vom Serverteam entschieden.
§1.1 Gültigkeit der Regeln Die Grundregeln gelten für ALLE Spieler und zu JEDEM Zeitpunkt.
§1.2 Weisungsbefugnis Den Anweisungen der Serverguards ist in jedem Falle Folge zu leisten! Das Serverteam wird bei nicht zu schweren Vergehen zunächst immer eine Verwarnung aussprechen. Reagiert der verwarnte Spieler nicht, wird er angemessen bestraft. Unmittelbare Angriffe auf das Serverteam und Beleidigungen werden nicht toleriert. §1.3 Noobschutzlevel Spieler bis Lvl. 25 dürfen nicht angegriffen und nicht zerstört werden! Spieler bis Lvl. 25 dürfen nicht gezollt und nicht ausgeraubt werden. Schiffe vom Typ Anubis/Order Special Elite sind von dieser Regelung ausgenommen.
§1.4 Noobschutzzone Das ganze System New York ist eine Schutzzone! Hier sind Kämpfe JEDER Art sowie das Zollen verboten!
§1.5 Spielmanipulationen Manipulationen am Spiel, wie zum Beispiel CHEATEN und MODDEN, sind ABSOLUT VERBOTEN!!! Weiterhin verboten ist das Ausnutzen von jeglichen Freelancer Bugs oder BAGGEN (Geldbeschaffung durch Charaktererstellung). Auf Aktionen, die den normalen Spielverlauf der anderen Spieler stören, wird das Serverteam mit rigorosen Strafen (z.B.Serverbann) reagieren. Sollte jemand der Ansicht sein, zu Unrecht oder aufgrund eines technischen Fehlers egal welcher Art gebannt worden zu sein, möge er sich bitte hier melden. Es wird so schnell wie möglich geholfen! §1.6 Umganston Die Spieler sollten auf eine vernünftige Ausdrucksweise achten. Beschimpfungen und Beleidigungen, die über das pure Necken hinausgehen, sind untersagt. Die Verbreitung von diskriminierenden, radikalen oder volksverhetzenden Ansichten wird mit sofortigem Bann bestraft. Das selbe gilt für sexuelle Ausschweifungen und pornografische Inhalte. (Wenn einmal was im Eifer des Gefechts rausrutscht, OK, aber sollte ein Spieler ständig irgendwelche Leute beleidigen oder provozieren, wird dieses Benehmen bestraft.)
§1.7 Dock-Kills Gebt den Spielern ausreichend Zeit Kontrolle über ihr Schiff zu erlangen, so das sie in der Lage sind zu manövrieren
§1.8 AFK-Kills AFK-Kills sind unfair, aber nicht verboten. Ein Spieler, der sichergehen will, während seiner Abwesenheit nicht zerstört zu werden sollte das Spiel verlassen, indem er Charakterwechsel im Menü auswählt.
Zusätzliche Erläuterung: Grundsätzlich steht an forderster Stelle der Spielspass aller Besucher des Berlin-Freelancer-Servers. Achtet deshalb bitte darauf, fair und sportlich miteinander umzugehen. Verzichtet auf Dauerkills stark unterlegener Schiffe (z.B. mit einem Adler auf einen Starflyer loszugehen.). Im Falle von Beschwerden über solche Dauerkills kann ein Serverguard oder Admin gemäss §1.1 diese Begegnung mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln nach eigenem Ermessen trennen (Kick an andere Position, Kick für 10 Minuten, Abschiessen). Dies ist jedoch kein Freibrief. Sollte der Unterlegene diese Situation selber provoziert haben, hat er seitens des Serverteams jedoch keinerlei Hilfe zu erwarten.
§2 Die Zollregeln
Zollen und Piraterie sind das Durchsetzen von Geldforderungen unter Gewaltandrohung und ggf. Waffengewalt. Jeder kann, sofern er sich an die Grundregeln und Zollregeln hält, auf diese Weise versuchen, anderen Spielern Credits abzuknöpfen, oder sie in Gefechte zu verwickeln. Jegliche Geldforderungen, die nicht aus gegenseitigen Geschäften resultieren, werden, egal, wie der Fordernde seine Forderung benennt, durch diesen Paragraphen geregelt.
§2.1 Gültigkeit von Zollforderungen Niemand ist verpflichtet, einer Geldforderung nachzukommen. Gegenwehr oder Flucht sind absolut erlaubt und durchaus erwünscht, denn sie entsprechen den Möglichkeiten des Spiels. Hat sich der zu Zollende Spieler durch Flucht oder Gegenangriff erfolgreich der Forderung widersetzt oder ist zerstört worden und entzieht sich somit dem Zugriff, kann daraus keine "Zollschuld" abgeleitet und später eingefordert werden. Zollforderungen gelten nur, wenn sie an Ort und Stelle durchgesetzt werden.
§2.2 Fracht droppende Spielerschiffe Schiffe der folgenden Typen "droppen" bei Zerstörung ihre Fracht sowie die Nanobots, Schildbatterien und Munition: -Rhino/Nashorn -Mule/Muli -Clylesdale -Drone/Drohne -Humpback/Buckelwal -Dromedary/Dromedar Die Fracht kann dann vom Zollenden oder jedem in der Nähe befindlichen Spieler hereingebeamt und mitgenommen werden. Es ist ebenfalls zulässig, von einem Frachterpiloten nur einen Teil seiner Ladung zu fordern, und ihm somit Verschonung in Aussicht zu stellen.
§2.3 Systemdurchflug Das Durchfliegen aller Systeme außerhalb von New York geschieht auf eigene Gefahr. In New York ist Abschuss und Zollverbot! In Omicron Theta dürfen ebenfalls keine Geldforderungen gestellt werden.
§3 Die Clanregeln
Die Clanregeln erklären die Rechte und Pflichten aller Spielervereinigungen, wie z.B. Clans oder Gilden, die den unten beschriebenen Serverclanstatus beantragt oder und haben. Der Status Serverclan bedeutet, als Spielervereinigung wie z.B. Clan oder Gilde Anrecht auf ein eigenes Clansystem, ein eigenes Subforum und Mitspracherecht im Serverrat zu haben. Für den Status Serverclan sollten folgende Kriterien erfüllt werden:
§3.1 Memberzahl&Probezeit Im Forum/Clanbereich ist die Vereinigung vorzustellen und eine Memberliste anzugeben. 6 Mitglieder müssen ab dieser Vorstellung min. 4 Wochen Aktivitäten auf dem Server zeigen. Dass heisst nicht, dass 6 Leute dauernd im Spiel sein müssen, sondern, dass sich die 6 in der Memberliste angegeben Spieler von Zeit zu Zeit auch als Gruppe und mit "Tag" auf dem Server zeigen.
§3.2 Einheitliches "Tag" (Zeichen oder Kürzel) Alle Mitglieder der Vereinigung müssen ein einheitliches Tag in ihrem Nicknamen führen.
§3.3 Clankonzept Es sollte eine Vorstellung der Vereinigung in den Clanforen veröffentlicht werden. Darin sollte das Konzept der Vereinigung kurz aufgezeigt werden. Was für eine Ausrichtung hat die Vereinigung? (Clan / Gilde / Piraten / Kriminelle / Händler / Schmuggler / Militär / Polizei / Söldner / Freischaffend) Auch andere Konzepte sind möglich, eurer Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt. Alles, was innerhalb der Serverregeln geschieht und Spass macht ist zugelassen. Eine Hintergrundstory wäre schön, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben.
§3.4 Privilegien der Serverclans Eine Vereinigung, die den Serverclan-Status besitzt, hat Anspruch auf folgende Leistungen: -Eigenes System Ein Serverclan darf ein System im Rahmen der Grundregeln besetzen/erobern und erhält über dieses, so er es halten kann, das Verfügungsrecht. Ausgenommen sind New York und Omicron Theta. Dies bedeutet, der Serverclan darf im Rahmen der Grundregeln und der Zollregeln des Servers die Regeln in seinem Heimatsystem selbst bestimmen. -Mitspracherecht Mitspracherecht eines Repräsentanten der Vereinigung im Server-Rat. -Subforum Ein Subforum hier auf http://www.freelancer-foren.de mit Moderatorenrechten für zwei Repräsentanten oder Wahlweise einen direkten Link auf das eigene Forum des Clans. -Benutzergruppe Eine eigene Benutzergruppe im Forum, mit der Möglichkeit, neue Clanmitglieder eigenständig in diese Benutzergruppe aufzunehmen. -Fördersumme Clans welche die Probezeit bestehen erhalten ein 25 Mio. Credit Fördersumme.
§4.0 Kriegsrecht
Ein Krieg muss im Forum erklärt und beendet werden. Alle Serverregeln bleiben in Kraft. Kampfhandlungen sollten allgemein fair und sportlich ablaufen. Die betroffenen Parteien sollten respektvoll miteinander umgehen. Als betroffene Partei wird jeweil die Gruppe bezeichnet, die eine der kollidierenden Interessen vertritt.
§4.1 Eroberungen Jeder Spielervereinigung mit Serverclanstatus gemäss §3 ff hat das Recht, das Heimatsystem eines anderen Clans zu beanspruchen. Dazu muss der Anspruch im Clansysteme-Bereich angemeldet werden. Damit beginnt der "Eroberungskampf".
§4.2 Systeme Erobert ein Clan das System eines anderen Clans und zieht dorthin, so gibt er sein bisheriges Heimatsystem frei. Jeder Clan kann nur 1 System dauerhaft als Heimatsystem beanspruchen. Der besiegte Clan hat dann unmittelbar nach Ende der Kampfhandlungen das Vorrecht, das ehemalige Heimatsystem des Siegers zu beanspruchen.
§4.3 Fristen und Zeiten Die Standartkampfzeit wird auf eine Woche mit 3 Schlachtterminen oder auf zwei Wochen mit 5 Schlachtterminen festgelegt, die Schlachttermine werden von beiden Konfliktparteien festgelegt und 2 Wochen vorher bekanntgegeben. Zu Jedem Schlachttermin wird eine zweistündige Schlacht geführt die von einem/einigen Schiedsrichter/n beobachtet und ausgewertet wird. Nach einem beendeten Eroberungsversuch, egal ob erfolgreich oder nicht, darf das strittige System 4 Wochen nicht von jemand anderem als seinem Besitzer beansprucht werden.
§4.4 Entscheider und Zeugen Die beteiligten Parteien müssen sich gemeinsam auf Schiedsrichter einigen. Deren Anzahl muss ungerade sein und richtet sich nach deren Verfügbarkeit zu den vereinbarten Kampfzeiten. Die als Schiedsrichter Aufgerufenen haben das Recht, die Ernennung abzulehnen. Sollten die Kriegsparteien nicht in der Lage sein, Schiedsrichter zu ernennen, wird das Serverteam dies übernehmen. Der/die entsprechende/n Schiedsrichter hat/haben von seinen Ernennern das Vertrauen ausgesprochen bekommen und ist damit gültig, unabhängig davon, wer und/oder bei wem er ist.
§4.5 Sieg/Niederlage Ein System ist erfolgreich erobert, wenn der Angreifer die Dominanz während der Kampfzeit erringt. Dies heisst, der Angreifer muss den Belagerten klar besiegen. Ein Unentschieden entspricht einer gescheiterten Eroberung. Ein Krieg kann auch durch Kapitulation einer Seite entschieden und beendet werden.
§4.6 Entscheidungsschlacht Die beteiligten Parteien können sich auch auf eine Entscheidungsschlacht einigen. Hierzu müssen sie sich auf Zeit und Ort einigen. Was Schiedsrichter angeht gelten die gleichen Grundlagen wie in §4.4.